Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Shaded Pigments
Inhaberin:
Melissa Beneder
Ringstraße 11
94369 Rain
Telefon: +49 176 22929217
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
b) Kontaktformular
Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
4. Analyse-Tool von STRATO
Unsere Website nutzt im Rahmen des STRATO SmartWebsite Basic Pakets ein integriertes Analyse-Tool (Marketing Radar). Dieses Tool ermöglicht uns eine statistische Auswertung der Besucherzugriffe auf unsere Website.
Die dabei erfassten Daten sind:
Die Daten werden ausschließlich auf den Servern von STRATO in Deutschland verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung unseres Webangebots.
5. Einbindung von Google Maps und YouTube
Google Maps
Auf unserer Website nutzen wir das Angebot von Google Maps, um geographische Informationen visuell darzustellen. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, deine IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots sowie an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
YouTube
Auf einigen Seiten unserer Website sind Videos von YouTube eingebunden, einem Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn du eine Seite mit eingebettetem YouTube-Video besuchst, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server unter anderem mitgeteilt, welche unserer Seiten du besucht hast. Wenn du in deinem YouTube-Konto eingeloggt bist, kann YouTube dein Surfverhalten direkt deinem persönlichen Profil zuordnen. Du kannst das verhindern, indem du dich vor dem Besuch unserer Website aus deinem YouTube-Konto ausloggst.
YouTube wird im „erweiterten Datenschutzmodus“ eingebunden, wodurch YouTube nach eigenen Angaben keine Informationen über die Besucher dieser Website speichert, bevor sie sich das Video ansehen. Unabhängig davon kann es zu einer Verbindung mit dem Google-Netzwerk kommen, sobald du eine Seite mit eingebettetem Video aufrufst.
Die Einbindung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Inhalte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube (Google):
https://policies.google.com/privacy?hl=de
6. Rechte der betroffenen Person
Du hast das Recht:
7. Widerspruchsrecht
Sofern deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hast du das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.